Das Klosterdorf Muri liegt im oberen Bünztal am Fusse des Lindenbergs. Das gewaltige ehemalige Kloster macht Muri zu einem Ort lebendiger Kulturgeschichte. Muri ist auch idealer Ausgangspunkt für eine Wanderung auf dem Freiämterweg durch die Naturschönheiten des Bünz- und Reusstals. Die besondere Mischung aus ländlicher Idylle und Beschaulichkeit, aus Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die unmittelbare Nähe zu den städtischen Agglomerationen Zug, Zürich und Luzern macht die Gemeinde als Wohnort besonders attraktiv. Die zentrale Lage sowie die perfekt erschlossenen Verkehrswege, sind Komponenten, die den Standort Muri so interessant machen. In nur gerade zehn Minuten gelangt man zur Autobahnauffahrt Affoltern am Albis! Auch die Anschliessung an das öffentliche Verkehrssystem lässt nichts zu wünschen übrig: Innerhalb von weniger als einer Stunde erreicht man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Zürich, Zug, Luzern und sogar Basel. Muri ist ein regionales Zentrum mit einer ausgezeichneten Infrastruktur und schöner Wohnlage. Als Einwohner profitieren Sie von einem äusserst attraktiven Steuerfuss und einer fortschrittlichen Infrastruktur. Das Angebot an aktiven Vereinen ist gross, die Einkaufsmöglichkeiten sind vor Ort zahlreich vorhanden. Die Schule Muri bietet folgende Schulstufen an: Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule, Realschule und Bezirksschule.
Sie sehen: Es gibt viele Gründe, die es Ihnen einfach machen werden, hier auf Kurs zu bleiben
Herzlich willkommen in Muri!
Schaufelbühl Architekten GmbH
Rebhalde 10
5620 Bremgarten
Karin Moos